Ausbildungen:
Ergotherapeutin
zertifizierte Lese-Rechtschreib-Trainerin
(Terminvereinbarung für Kinder auch samstags in der Praxis Schöllnach möglich)
Fort-/ Weiterbildungen / Seminare zum Beispiel:
Teilleistungsschwäche – Legasthenie – Dyskalkulie
Sensorische Integration – was ist das?
Legasthenie in der Pädagogik nach R. Steiner
Marburger Konzentrationstraining & Rechtschreibtraining
Konzentrationsförderung angelehnt an Teschler Lernförderung / selbstbewusstes Lernen
Konflikte begleiten
visuelle Wahrnehmung
Gewaltfreie Kommunikation (n. Rosenberg)
Tiergestützte Gewaltprävention
Montessori: Grundprinzipien / Übungen des praktischen Lebens / Sinnesmaterial in der Pädagogik nach Maria Montessori / zertifizierte Montessori-Pädagogik in der Betreuung von Kindern
Freinet Pädagogik
Deeskalationstraining Stufen I – V
Seitenblicke – Trainieren und Leben mit Pferden
Weiterbildungen aus dem Bereich der Sterbebegleitung
Ergotherapie bei demenziellen Erkrankungen
Feldenkrais – Bewusstheit durch Bewegung
Spiegeltherapie
Qualifizierungspraktikum in Krippe zur Kindertagespflegeperson
regelmäßige Teilnahme an Kongressen / Vorträgen zu den Themen: Bildung, Pädagogik, Psychologie, Medizin, artgerechte Tierhaltung, Naturkost/-kosmetik, Partnerschaft und Familie, Kommunikation
Spezialisierungen in unserer Praxis:
Leitung
Pädiatrie
Psychiatrie / Gerontopsychiatrie / Forensik
Geriatrie
unabhängig von ärztlicher Verordnung:
Gesundheitsleistungen / Kurse / Wellness / tiergestützte Aktivität
Ehrenamtlich:
„Lebenshelferin / Patin für 9 Monate“
Mitglied bei
Bundesverband für Ergotherapeuten in Deutschland BED e.V.
Montessori-Fördergemeinschaft Vilshofen und Umgebung e. V.
Bürgerinitiative gegen ein Atommüllendlager im Saldenburger Granit
ADAC Jugendkart-Slalomsport MS Bayerwald Eging am See e.V.
EC Reckenberg e.V.
Förderverein SONDERPÄDAGOGISCHES FÖRDERZENTRUM SCHÖLLNACH-OSTERHOFEN
Eine einfühlsame Therapeutin, sehr empfehlenswert für Kinder!
Vielen herzlichen Dank für die freundlichen Worte, Frau Lorenz, und viele liebe Grüße an Ihre Tochter!
Vielen Dank, liebe Frau Hackl! Meinem Sohn geht es seit der Behandlung sehr viel besser…